Strategische Partnerschaften und Kooperationen als aktiven Wettbewerbsvorteil zu sehen ist die intelligente Art aus wenig viel zu machen !
Das „A“ der AIDA Formel !
A wie Aufmerksamkeit erzeugen ist der Schlüssel, um erstes Interesse zu generieren bei Kunden, Geschäftspartnern oder Dritten. Wer Aufmerksamkeit wecken kann, der wird registriert und beachtet.
Abweichungsanalyse und Unternehmensplanung
Unternehmensplanung ist nur sinnvoll, wenn damit gearbeitet wird! Weiterlesen
Strategie – Positives geschehen lassen !
Heben Sie Wettbewerbsvorteile, wo andere nicht mehr weiter kommen und lassen Sie positives Geschehen.
Schulden machen oder Sparen – Sind Schulden ein Wettbewerbsvorteil ?
Gerade in der heutigen Zeit wird viel über Schulden und Investieren als Gegenmaßnahme für Schulden diskutiert. Es stellt sich auf diesem Blog daher die Frage, ob Schulden beziehungsweise Vermögen einen Wettbewerbsvorteil darstellen oder nicht. Weiterlesen
Wettbewerbsvorteile & Marketing
Marketing als Managementsystem ohne Ausrichtung auf konkrete Wettbewerbsvorteile ist immer eine verlorene Investition und vernichtet Kapital ! Weiterlesen
Wettbewerbsvorteil Monopol
Die nachfolgend skizzierte Denkhaltung wird Ihre Aktivitäten verändern und stellt einen unschätzbaren Wettbewerbsvorteil für Ihren Erfolg dar.
Spielfreude als Wettbewerbsvorteil
Beobachtet man Fußballspiele, insbesondere bei großen Turnieren, so stellt man fest, dass gerade die Mannschaften erfolgreich sind, die mit Spielfreude und Leidenschaft agieren. Weiterlesen
Entscheidungsfindung als Wettbewerbsvorteil
Ist eine Entscheidung gut, schlecht oder neutral ?
Kreativität als strategischer Wettbewerbsvorteil
Egal wo man hinblickt, die kreativsten oder anders ausgedrückt, die verrücktesten, oder visionärsten Lösungen sind die Erfolgreichsten, oder wie Victor Hugo sagt:
„Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“ Weiterlesen