Archiv der Kategorie: Marketing & Marktforschung

Vermarktung ist der zentrale Ort an dem der Wettbewerb direkt aufeinander trifft. Marketing ist das Instrument dazu. Die Marktforschung unterstützt und hilft Informationen zu gewinnen und hilft die richtigen Entscheidungen im Wettbewerbskampf zu treffen.

Beratung Wettbewerbsfähigkeit und Wettbewerbsvorteile

Bundesweite Beratung rund um die Thematik Wettbewerbsfähigkeit durch Wettbewerbsvorteile.Beratung-Wettbewerbsfähigkeit

Ihr erfahrener Partner und Berater

Dipl. Wirt.-Ing.  (FH) Rolf Popp

Sicher sind wir auch für Sie und Ihr Unternehmen der richtige Partner.

Ich freue mich auf Ihre geschätzte Kontaktaufnahme und Ihre Fragen.

 

Das D der AIDA Formel

A wie Aufmerksamkeit erzeugen, I wie Interesse wecken und jetzt D wie Desire bzw. übersetzt den Wunsch des „Haben Wollens“ initiieren. Dies ist der Schritt und die Phase, in der sich die kaufende Person mit dem Produkt identifiziert und als ein Teil der eigenen Person wahrnimmt. Interessanter Weise zeigt die Erfahrung bei vielen Beispielen, dass I-AIDA Formel Weiterlesen

Hinterfragt: Vision versus Mission

In der unternehmerischen Praxis ist immer wieder unklar, was eine Vision ist, und ob man diese benötigt. Wer sich mit dem Thema intensiver beschäftigt, stößt unweigerlich auch auf den Begriff der Mission, was die Interpretation nochmal erschwert.

Wettbewerbsvorteil Vision Mission V1
Leider stellt sich bei Spezialisten aus Theorie und Praxis viel zu selten die Frage, ob Weiterlesen

Chancen Management – Nutze die Chancen ! Sie kommt kein zweites Mal.

Die Aufgabe lautet: Chancen erkennen, bewerten und nutzen !

Chancen erkennen und auch wirklich nutzen, das ist die Kunst des Erfolgs und ein echter Wettbewerbsvorteil. Insbesondere im gesamten geschäftlichen Umfeld u.a. beim Unternehmenskauf, bei Beteiligungen oder bei Fusionen.

Kennen Sie die Situation bei der Sie eine gute Möglichkeit für sich erkannt haben, dennoch zögern, zweifeln, unsicher sind oder

Chancen Lebenszyklus

ängstlich die Zeit verstreichen lassen ? Weiterlesen