Sie haben schwierige Verhandlungen bzw. es geht um viel Geld oder größere Veränderungen, die am Ende mit einem Vertrag besiegelt werden, dann sollten Sie Unterschrift bzw. Notartermin dazu lieber auf einen Freitag legen, anstatt
auf einen Montag oder Dienstag.
Erfahrungen haben gezeigt, dass Notartermine am Wochenbeginn, die sich auf wichtige Lebensentscheidungen beziehen, einem höheren Risiko des Scheiterns ausgesetzt sind, als Termin vor dem Wochenende z.B. an Freitagen.
Geschäftsabschlüsse sind an Donnerstagen oder Freitagen wahrscheinlicher!
Hintergrund dieser Situation ist, dass sich über das Wochenende Zeitfenster öffnen, kombiniert mit der Möglichkeit, dass weitere Meinungen oder Überlegungen die bisherige Entscheidungsfindung konfrontieren. Diese können so stark wirken und zu so großen Unsicherheiten in der gesamten Entscheidungsfindung führen, dass Geschäfte im wahrsten Sinne des Wortes in letzter Minute platzen.
Wochenenden, Urlaube etc. können Situationen auslösen, die zum Scheitern führen.
Das hätte nicht sein müssen. – Nutzen Sie dieses Wissen als Wettbewerbsvorteil und achten Sie darauf, dass wichtige Unterschriften und Notartermine möglichst an einem Donnerstag oder Freitag stattfinden, wenn Sie diese sicher abschließen möchten.
Viel Erfolg bei Ihrem Wettbewerbsvorteil – Notartermin am Freitag.
Dipl. Wirtsch. Ing. (FH) Rolf Popp

